Bei der Ratssitzung am 10.07.2025 ging es unter TOP 21.1 um einen Antrag von B90/Grüne.
In ihrem Schreiben vom 09.06.2025 beantragten die Nümbrechter Grünen, dass der Rat folgendes beschließen möge:
1. Der Rat der Gemeinde Nümbrecht protestiert gegen die vom Kreistag beschlossenen Planungen
zum Erweiterungsbau des Kreishauses des Oberbergischen Kreises und lehnt diese Planungen ab.
2. Der Rat der Gemeinde Nümbrecht fordert den Landrat auf, eine Sondersitzung des Kreistages
einzuberufen um den Beschluss des Kreistages zum Erweiterungsbau des Kreishauses vom
27.03.2025 aufzuheben, damit der Weg für eine kostengünstigere Neuplanung des Raumbedarfes der
Kreisverwaltung freigemacht und eine Senkung der Kreisumlage ermöglicht wird.
Bürgermeister Hilko Redenius lud daraufhin einen Vertreter des Kreises zum sachlich-konstruktiven Austausch zur Sitzung des BBA am 03.07.2025 ein. Hier wurde die Sachlage sehr ausführlich erläutert und Fragen der Teilnehmer detailliert beantwortet.
Im Rat wurden seitens B90/Grüne die Angaben zur Finanzierung erneut hinterfragt. Mit Hinweis auf die detaillierte Beschlussvorlage der Verwaltung konnten diese Fragen aber zur Zufriedenheit aller beantwortet werden. In der Folge zogen B90/Grüne ihren Antrag zurück und der Nümbrechter Gemeinderat schloss sich einstimmig folgender Beschlussvorlage an:
Der Rat der Gemeinde Nümbrecht schließt sich dem Votum der Bürgermeisterkonferenz Oberberg an und fordert den OBK auf, die Zeit bis zum Inkrafttreten des Bebauungsplanes zu nutzen um
Einsparmöglichkeiten zu prüfen und in die Planung einfließen zu lassen.